Wir sehen uns auf der InnoTrans in Berlin
Wir freuen uns darauf, auf der INNOTRANS wieder viele Freunde, langjährige Partner, Auftraggeber und viele weitere interessante Unternehmen und Persönlichkeiten der Schienenfahrzeugbranche wiedersehen zu können.
An unserem Stand in Halle 7.2b können wir über unsere aktuellen Projekte und Forschungsthemen berichten und wollen damit gern auch Anregungen für neue Ansatzpunkte einer Zusammenarbeit geben.
Im Projekt „FUNPUL“ entwickeln wir Lösungen leichtgewichtiger Pultrusionsprofile für den Wagenkasten mit verschiedenen Funktionsintegrationen, leichte Seitenwandstrukturen mit Faserverstärkung entstehen zudem im Projekt „PulPro-SMC“. Die Leichtbaudachstruktur INTEGRAL haben wir in das Messestandmodel entsprechend integriert.
Unseren gesamtheitlichen Entwicklungsansatz für Fahrzeuge demonstrieren wir anhand der Projektvorstellung der Vorhaben „SmarTram“ und „HyTraGen“, bei denen wir Grundlagen für die autonom fahrende Straßenbahn sowie die Integration der Energieversorgung mittels Brennstoffzelle in einer Straßenbahn untersuchen. Der Nutzung der Verlustwärme für die Klimatisierung im Fahrzeug widmet sich das Vorhaben „Hear2Comfort“.
Das Vorschaben „RESOLVE“ zeigt zudem unsere Kompetenzen bei der Optimierung von Komponenten zur Gewichtsreduzierung und Vereinfachung von Fertigungsprozessen am Beispiel eines ressourceneffizient gefertigten Leichtbausitz für Schienenfahrzeuge.
Anhand unseres Fahrzeugdemonstrators am Stand, den wir gemeinsam mit den Kollegen von SPII Prototyping zeigen, können wir die genannten Themen in ihrem realistischen Einsatzfeld präsentieren und gemeinsam mit Interessierten neue Anwendungsfälle erarbeiten. Wir freuen uns auf die gemeinsamen anregenden Diskussionen. Wir sehen uns in Berlin, Stand 100, Halle 7.2b.